Wir engagieren uns!
Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Ehrenamtliche kaum mehr existieren. In Deutschland engagieren sich 23 Millionen Menschen freiwillig, das entspricht etwa einem Drittel der Gesellschaft. Dabei gilt als oberstes Gebot, dass das Ehrenamt auf Freiwilligkeit basiert.
Das in Umfragen am häufigsten genannte Motiv freiwilligen Engagements ist das Bedürfnis der Bürger zur gesellschaftlichen Mitgestaltung, wenigstens oder gerade im Kleinen. Dazu kommt der Wunsch nach sozialen Kontakten und sozialer Einbindung. Uneigennützige Motive, Spaß zu haben und mit sympathischen Menschen in Kontakt zu kommen, stehen im Vordergrund der konkreten Erwartungen an die freiwillige Tätigkeit.
Das Konzept der FreiwilligenAgentur Zirndorf sieht in erster Linie vor, diese Menschen kennenzulernen, zu ermutigen und ihnen die passende soziale Einrichtung für ihr Engagement zu vermitteln. Wir bringen sie zusammen.
Mit allen, die zu uns kommen, führen wir persönliche Gespräche, um die Wünsche, Fähigkeiten und den zeitliche Rahmen, der zur Verfügung steht kennenzulernen und dann gemeinsam eine erfüllende Aufgabe zu finden. Der Austausch mit anderen Ehrenamtlichen und auch professionellen Helfern, oder auch die persönliche Begleitung während der ersten Phase des Einsatzes ist jederzeit möglich.
Wir laden alle unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter mehrmals im Jahr ein, um zusammen Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und sich über neue Themen zu informieren. Wir kommen ebenso mit Vertretern anderer Agenturen und staatlicher Institutionen zusammen, um gemeinsame Projekte und Ziele abzustimmen.
Angebote im Bereich: Vorschule, Kindergarten, Hort
5. Handwerker und Küchenkraft gesucht
Die integrative AWO – Kindertagesstätte „Zauberwald“ in Weinzierlein sucht Helfer für
Reparaturen, Gartenarbeiten, Streichen und Abspülen.
PDF-Dokument [405.0 KB]
7. Unterstützung bei Festen und Aktionen
Die AWO Kindertagesstätte Wintersdorf benötigt Mithilfe im Kindergarten bei Festen und Aktionen, Gewünscht sind Unterstützung beim Verkauf, Grillen, Aufbau.
PDF-Dokument [401.7 KB]
16. Vorleseoma und Werkelopa gesucht
Im Kindergarten „mittendrin“ wird viel gelesen und gewerkelt und da freut man sich über engagierte Mitbürger, die
mithelfen...
PDF-Dokument [194.9 KB]
25. Kleine Entdecker
„Kleine Entdecker suchen große Freiwillige - gemeinsam die Welt erkunden“. Mit Kindern forschen und experimentieren zu Fragen aus Natur und Umwelt
PDF-Dokument [202.3 KB]
29. Beschäftigung mit Kindern
Die Kita „Sonnenschein" freut sich über einen Ehrenamtlichen, der sich anspruchsvoll mit Kindern beschäftigt ...
PDF-Dokument [406.4 KB]
33. Die evangelische Kindertagesstätte in Zirndorf, Mühlstraße ist dankbar für die Unterstützung von Externen
Die Kindertagesstätte der Kirchengemeinde St. Rochus sucht Ehrenamtliche, die mit Kindern Zeit verbringen ...
PDF-Dokument [223.0 KB]
37. Spielen und Vorlesen im Kindergarten Sternschnuppe
Unterstützung der KindergärterInnen durch Spielen und Vorlesen ...
PDF-Dokument [231.7 KB]
42. Kinderhaus klitzeklein & riesengroß
Werken mit Holz in der eigenen Werkstatt für Hobby Handwerker, bauen, Gärtnern mit Kindern, Tiere pflegen und versorgen, spielen, basteln, vorlesen
PDF-Dokument [215.8 KB]
Angebote aus dem Bereich: Schule, Hausaufgaben, Förderung
1. Betreuung von Schulkindern
Die Mittagsbetreuung der Schule Wintersdorf im Rathaus Weinzierlein freut sich über Unterstützung bei der Beaufsichtigung und Beschäftigung der Schulkinder ...
PDF-Dokument [400.2 KB]
13. Spiele- und Lernpaten für förderbedürftige Kinder im Familienzentrum Zirndorf
Lesen, sprechen, schreiben und rechnen sind die Grundlage allen Lernens, wichtige Voraussetzungen
für eine erfolgreiche Schulzeit und das gesamte Leben.
PDF-Dokument [138.9 KB]
14. Lesepaten in den Zirndorfer Grundschulen
Die Lehrer der Zirndorfer Grundschulen wünschen sich Unterstützung von Ehrenamtlichen ...
PDF-Dokument [252.2 KB]
19. Spielen, lesen, werken ... mit Kindern
Der evangelische Kinderhort in der Mühlstraße in Zirndorf sucht Erwachsene, die Freude am Spielen, Basteln und Lernen mit Kindern haben ...
PDF-Dokument [227.7 KB]
30. Beschäftigung mit Vorschul- und Schulkindern
Die Tagesstätte der Elisabeth-Krauß-Schule in Oberasbach sucht für die Förderung
von Kindern Unterstützung ...
PDF-Dokument [226.0 KB]
36. Natur erforschen und Umwelt erfahren beim BUND Naturschutz Zirndorf
Für die kindliche Entwicklung ist es unablässig, ihnen Freiraum zu geben, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen - ohne vorgefertigte Spielsachen und ohne große Vorgaben.
PDF-Dokument [136.8 KB]
Angebote aus dem Bereich: Asyl- und Integrationsarbeit
51. Malteser Hilfsdienst
Unterstützung und Mitwirkung in der Flüchtlingshilfe.
PDF-Dokument [221.5 KB]
62. Asylgruppe Zirndorf
Vorbereitung und Unterstützung des Frauencafes in der Erstaufnahmeeinrichtung Zirndorf.
PDF-Dokument [135.1 KB]
63. Asylgruppe Zirndorf
Spielen und Basteln mit Kindern in der Erstaufnahmeeinrichtung Zirndorf.
PDF-Dokument [851.7 KB]
64. Asylgruppe Zirndorf
Deutsch lernen für den Start in die Schule für Kinder in der Erstaufnahmeeinrichtung Zirndorf.

65. Asylgruppe Zirndorf
Deutsch lernen im ELearning-Kurs.
PDF-Dokument [136.0 KB]
Angebote aus dem Bereich: Einsatz für Seniorinnen und Senioren
2. Mithilfe bei Aktivitäten im Seniorenpflegeheim
Das Seniorenpflegeheim Gustaf-Adolf bietet seinen Bewohnern immer wieder abwechslungsreiche Aktivitäten an ...
PDF-Dokument [223.5 KB]
3. Mithilfe bei Beschäftigung von Senioren im Seniorenpflegeheim
Die Tagespflege Wintergarten im Seniorenpflegeheim Gustaf-Adolf arbeitet sehr aktiv mit den Senioren ...
PDF-Dokument [181.4 KB]
8. Älteren Menschen zur Seite stehen (Hausmeistertätigkeiten)
Das AWO Helene-Schultheiß-Heim sucht ehrenamtliche Helfer für ihre Heimbewohner, sei es Vorlesen oder ...
PDF-Dokument [409.0 KB]
11. Senioren helfen Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf sucht engagierte Freiwillige, die bereit sind ältere Menschen zu unterstützen ...
PDF-Dokument [177.7 KB]
12. Sie helfen gerne älteren Menschen
Die Seniorenresidenz Zirndorf im Pinderpark sucht Unterstützung bei der Betreuung von Heimbewohnern ...
PDF-Dokument [181.7 KB]
50. Malteser Hilfsdienst
Senioren- und Demenzarbeit.
PDF-Dokument [200.0 KB]
53. Zirndorfer Alltagshelfer
Hilfe und Engagement in Zeiten von Corona
PDF-Dokument [535.0 KB]
Angebote aus dem Bereich: Soziale Begleitung, Seelsorge, Familien- und Sozialarbeit
6. Fürther Treffpunkt – Wärmestube der Stadt Fürth
Ehrenamtliche Helfer sind Ansprechpartner bei der Versorgung obdachloser Menschen ...
PDF-Dokument [196.2 KB]
20. Schülercoaching
Begleiten Sie ehrenamtlich einen jungen Menschen auf dem Weg in ein chancenreiches Leben ...
PDF-Dokument [199.4 KB]
21. Mitarbeit bei der Tafel
Die Fürther Tafel mit der Ausgabestelle in Zirndorf sucht Helfer ...
PDF-Dokument [138.2 KB]
26. Schülerpaten
Die Ziele unserer Bildungs- und Ausbildungspatenschaften sind, mittels persönlichem Engagement die Patenkinder/Mentees in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen auch in ihrer beruflichen Orientierung Hilfe zu geben.
PDF-Dokument [209.4 KB]
27. Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der Trauer begleiten
Die Bereitschaft sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinanderzusetzen ...
PDF-Dokument [182.3 KB]
32. Familienzentrum Zirndorf Familienpaten
Ehrenamtliche Familienpatinnen/-paten begleiten Familien über einen begrenzten Zeitraum bei der Bewältigung verschiedenster Alltagsherausforderungen ...
PDF-Dokument [211.6 KB]
48. Hospizverein Fürth e.V.
Begleitung und Unterstützung der Sterbenden.
PDF-Dokument [193.3 KB]
49. Dambacher Werkstätten gGmbH
Arbeit und Unterstützung mit Menschen mit Behinderung.
PDF-Dokument [195.9 KB]
Angebote aus dem Bereich: Praktische Mitarbeit
28. Verkauf und präsentation im Second Hand Lades des Familienzentrums Zirndorf
Verkäuferin in der „Wühlmaus" gesucht ...
PDF-Dokument [139.8 KB]
31. Biotoppflege, Baumpatenschaften, Garten- und Holzarbeiten beim BUND Naturschutz Zirndorf
Der BUND Naturschutz ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Er versteht sich als unabhängiger Anwalt der Natur und dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.
PDF-Dokument [145.1 KB]
38. Museum Frauenkultur Regional – International im Marstall von Schloss Burgfarrnbach
Dienst im Museum: Werbung, Archivierung, Menschenrechtsarbeit, pädagogische Arbeit, Arbeit mit dem PC ...
PDF-Dokument [140.2 KB]
39. Projektgruppe von "jung bis alt": Laien-für-Laien-Prinzip im Familienzentrum Zirndorf
Projektgruppe zur Umsetzung von Ideen zu den Themen Kreatives und Bildung, Handwerk und Technik, Kunst und Kultur u.v.m.
PDF-Dokument [204.8 KB]
43. Kultur Palast Festival
Mithilfe in der Organisation, Auf- und Abbau beim Kultur Palast Festival
PDF-Dokument [275.0 KB]
45. Eine Welt Laden und Gartenarbeit
Mitarbeit im Eine Welt Laden vom FrauenWerk Stein e.V und Unterstützung bei der Gartenpflege.
PDF-Dokument [230.4 KB]
46. Freiwillige Feuerwehr Stadt Zirndorf
Sicherstellung der technischen Hilfeleistung und des Brandschutzes für die Stadt Zirndorf.
PDF-Dokument [195.8 KB]
47. Bayerisches Rotes Kreuz , Kreisverband Fürth mit Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Bereitschaften im Landkreis
Unterstützung und Mitwirken bei Aktivitäten im Bayerischen Roten Kreuz.
PDF-Dokument [196.7 KB]
55. Gemeinsam Gärtnern im Naturlehrgarten des Bund Naturschutz Zirndorf
PDF-Dokument [140.3 KB]
61. Baumpate - Projekt zur Begrünung und Pflege von Baumscheiben
PDF-Dokument [135.8 KB]
Angebote aus dem Bereich: Beratung, Bildung, Büro
17. Unterstützung bei der Stellensuche
Der Arbeitskreis in Zirndorf ist Anlaufstelle für Mitbürger, die auf der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle sind ...
PDF-Dokument [192.3 KB]
34. AKTIVSENIOREN BAYERN e. V. berät Unternehmen und unterstützt junge Leute
Mitarbeiter gesucht für die Beratung von Unternehmen und zur Unterstützung von jungen Leuten beim Übergang Ausbildung/Berufsleben ...
PDF-Dokument [195.9 KB]
35. 1-2-3 e.V. ein Netzwerk für Prävention im Landkreis Fürth
JobChecker - Schulabgänger werden durch Ehrenamtliche auf Bewerbungsgespräche vorbereitet ...
PDF-Dokument [203.4 KB]
Angebote aus dem Bereich: Organisatorische Hilfe und gesellschaftliche Teilhabe
10. Sie sind kreativ, organisieren und schmücken gerne
Das Kreativzentrum braucht Verstärkung beim Ausrichten von Feiern, beim Schmücken und beim Herstellen ...
PDF-Dokument [182.2 KB]
15. Zam Komma Nachbarschaft gemeinsam gestalten
PDF-Dokument [139.6 KB]
18. Veranstaltungen für Senioren
Die Senioren des AWO-Ortsvereins Weiherhof e.V. freuen sich über Mithilfe in der Organisation vom Seniorencafé ...
PDF-Dokument [222.8 KB]
24. Quartiersmanagement, Nachbarschaftshilfe, Freizeitgestaltung im Treffpunkt Alte Post
Bürgerliches Engagement - jung sein - alt sein - zusammen sein – mehr Generationenprojekt ...
PDF-Dokument [149.9 KB]
40. Mitarbeit in der FreiwilligenAgentur Zirndorf
Die FreiwilligenAgentur Zirndorf sucht Mitarbeiter zur Unterstützung im Büro und für die Projektarbeit von sozialen Projekten
PDF-Dokument [270.2 KB]
52. „Tauschrausch“ beim BUND Naturschutz – Unterstützung bei der Organisation einer Tauschbörse für Kleidung
Ehrenamtliche Unterstützung bei der Organisation einer Tauschbörse für Kleidung...
PDF-Dokument [238.8 KB]