Smartphone-Schulungen für Seniorinnen und Senioren
Ein Projekt der FreiwilligenAgentur Zirndorf
in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf
Soziale Medien wie Facebook oder Nachrichtendienste wie WhatsApp werden heutzutage nicht nur von jungen Menschen genutzt. Auch immer mehr ältere Menschen haben ein Smartphone ‑ zum Beispiel, um mit Freundinnen und Freunden oder der Familie in Kontakt zu bleiben. Die Bedienung fällt ihnen jedoch oftmals schwer:
Es gibt Berührungsängste und es fehlt an Wissen. Jüngere Menschen, die mit Smartphones aufgewachsen sind, tun sich da wesentlich leichter. Was liegt also näher, als Jung und Alt zu einem
„generationenübergreifenden Lernen“ zusammenzubringen?
Unser kostenloses Schulungsangebot von der Generation 20+ für 60+
- Telefonieren mit dem Handy (z.B. Abspeichern von Kontakten)
- Surfen im Internet
- Verfassen und Empfangen von E-Mails
- Anwendungen wie WhatsApp kennenlernen und nutzen
- Umgang mit sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Twitter, Instagram)
- Bedienung der Handy-Kamera (z.B. Fotos suchen, Ordner erstellen)
- Sicherheitshinweise und Informationen zum Datenschutz
Zeitlicher Rahmen:
- Treffen mit fünf bis sechs Teilnehmerinnen/Teilnehmern jeweils am zweiten Dienstag im Monat (bei Bedarf auch 14-tägig)
von 15 bis 17 Uhr im Offenen Treff des Familienzentrums
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung
per E-Mail unter freiwilligenagentur@familienzentrum-zirndorf.de
Unsere ehrenamtlichen Helfer freuen sich auf Sie!